+49 212 88072 000 info@wplusf.de
Sport- und Kulturzentrum Sandhausen, Zusammenarebeit mit Atelier30 Architekten

„Neugestaltung der Stadtmitte“ Gedern

„Neugestaltung der Stadtmitte“ Gedern Stadtmitte wagen Gederns Gestalt ist speziell. Die umgebende Landschaft topographisch bewegt und malerisch, die Ortschaft gerahmt von Landwirtschaft, Wiesen und Natur. Stattliche Gebäude, Herrschaftliche Bauten und kleinstädtische...
Sport- und Kulturzentrum Sandhausen, Zusammenarebeit mit Atelier30 Architekten

Vorplatz „Haus der Kultur(en)“ und Luchtenberg-Richartz-Park

Vorplatz „Haus der Kultur(en)“ und Luchtenberg-Richartz-Park Netz-Band-Platz Mit der Schaffung des Haus der Kultur(en), angrenzend zum Rathaus der Stadt, sowie der Neugestaltung der Montanusstrasse und der Aufwertung der Hauptstrasse mit ihren Plätzen, erhält der...
Sport- und Kulturzentrum Sandhausen, Zusammenarebeit mit Atelier30 Architekten

Ratsgymnasium Außenanlagen Wolfsburg

Ratsgymnasium Außenanlagen Wolfsburg Insellage Das Ratsgymnasium liegt im Zentrum Wolfsburg, unmittelbar am Rathaus und er Einkaufs- und Kul-turmeile der Porschestrasse. Die Achse der Pestalozziallee verbindet die Mitte der Stadt mit dem Gymnasium und dem Naturraum...
Sport- und Kulturzentrum Sandhausen, Zusammenarebeit mit Atelier30 Architekten

„Großemarkt Saarlouis“

„Großemarkt Saarlouis“ Platzraum Evolution Der Grosse Markt in Saarlouis, stellt ein bundesweit besonderes Ensemble im Herzen Saarlouis da. Die städtebauliche Grundstruktur, des ehemaligen Exerzierplatzes, ist an Bebauung und Freiraum weiterhin klar...

Realisierungswettbewerb „Ortskern Enger 2025+“

3. Preis Realisierungswettbewerb „Ortskern Enger 2025+“ 3. Preis Realisierungswettbewerb „Ortskern Enger 2025+“Die Jury, unter Vorsitz von Prof. Dr. Bochnig, setzte sich kritisch mit unserem Entwurf auseinander und würdigte insbesondere die Stadtraumgestaltung und...

Konzept für die KiTa Schwanenstraße in Solingen

2. Preis Konzept für die KiTa Schwanenstraße in Solingen Unser gemeinsam mit atelier coa erarbeitetes Konzept für die KiTa Schwanenstraße in Solingen überzeugt unter anderem durch einen geringen Fußabdruck, dank dem der wertvolle Baumbestand erhalten werden kann. So...

Freiraumplanerischer Wettbewerb für die Dattelner Innenstadt

1. Preis Freiraumplanerischer Wettbewerb für die Dattelner Innenstadt Mit unserem Entwurf für die Aufwertung der Innenstadt in Datteln ist es uns gelungen der Jury einen überzeugenden Lösungsansatz zu präsentieren – Wir haben den 1.Preis gewonnen! Das Thema...